
Home Galerie Rundgang Lounge Kunstworkshops Acrylmalen Kindermalen Kultur Seminarräume Veranstaltungen 2019 Newsletter Presse So finden Sie uns Links

Malworkshops in Acryl- und Mischtechnik Kunst mit allen Sinnen genießen Träumen Sie davon, Ihre kreativen Ideen in Farbe und ausdrucksstarke Bilder umzusetzen? Wenn Sie Lust auf neue Anregungen und am Experimentieren haben, lernen Sie in diesem Kurs die vielfältigen Möglichkeiten der Acrylmalerei kennen. Mit einer kuren Einführung in das Thema werden verschiedene Technicken und Materialien vorgestelt und je nach Vorlieben angewandt. Vom gewohnten Farbauftrag mit dem Pinsel oder Spachtel, vom Gestalten von Collagen bis hin zur Schütttechnik, und Arbeiten mit den bloßen Händen. Neben der Freude am Schaffen eines eigenen Kunstwerkes stehen vor allem Entspannung und Stressabbau im Vordergrund. Schenken Sie sich Ihren persönlichen Wohlfühltag. Das Arbeiten in Kleingruppen von max. 6 Erwachsenen ermöglicht die optimale Unterstützung jeder einzelnen Teilnehmerin oder jedes einzelnen Teilnehmers in ihrem oder seinem individuellen Ausdruck. Der Kurs ist daher sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Zielgruppe: alle, die Freude am Malen und Entspannen haben. Kursleitung: Christine Dörfel, MSc Kusdauer: 1-Tages-Workshop: Samstag, 9- 17 Uhr Kursbeitrag: € 59,-- (Inkl. 1 Glas Sekt) Abendworkshop: 4 x 1 Abend; 1 x pro Woche Kurstermine auf Anfrage. Mitzubringen (soweit vorhanden): Acrylfarben, verschiedene Pinsel, Leinwände, Wasserglas, Spachtel, alte Teller oder Plastikdeckel, Malschwamm, Arbeitskleidung, ev. Gestaltungsmaterialien wie Sand, Muscheln, Steine. Leinwände, Farben, Pinseln und Spachteln sich auch vor Ort erhältlich Anmeldung: in der Galerie Christine Dörfel per Telefon: 0043/664/51 42 339 per Email: info@galerieamfaerberbach.at |
![]() |
Allgemeine Teilnahmebedingungen Anmeldung Die Anmeldung kann telefonisch oder per Email erfolgen. Zur Bestätigung und für ev. Rückfragen geben Sie bitte in jedem Fall Name, Adresse und Telefonnummer aller Personen an, die Sie anmelden möchten. Individuelle Terminvereinbarungen für Gruppen ab 4 Personen sowie Kinder-Workshops sind möglich, gelten als verbindlich und unterliegen den Stornobedingungen. Wenn bei den Kursen nichts anderes angegeben ist, nehmen Sie bitte die Materialien laut der Materialliste mit. Verrechnung Ihre Anmeldung wir mit der Einzahlung des Kursbetrags verbindlich. Bitte bezahlen Sie die komplette Gebühr vor dem Beginn des Kurses auf das Konto bei der Raika Steinbach/Steyr, AT81 3463 3001 0001 0793, ein. Bei der Anmeldung für Kinder-Workshops und individuelle Workshops für Gruppen sind jeweils 50% des voraussichtlichen Kursbeitrages als Anzahlung zu leisten. Eventuelle Materialkosten können bar am Ende des Kurstages bezahlt werden.Gutscheine Gutscheine können für alle Kursangebote ausgestellt werden, sie können ausschließlich über die „Galerie am Färberbach" bezogen und nur dort eingelöst werden. Der Postversand von Gutscheinen ist möglich, in diesem Fall erfolgt die Bezahlung per Überweisung, mit Eingang des vereinbarten Betrages erhält der Gutschein seine Gültigkeit. Der Rückkauf von Gutscheinen ist ausgeschlossen, es kann aber eine Ersatzperson genannt werden. Teilnehmerzahl Das Arbeiten in Kleingruppen von max. 6 Erwachsenen ermöglicht eine sehr individuelle Betreuung. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine rechtzeitige Anmeldung empfehlenswert. Abmeldung, Stornobedingungen Bis 1 Woche vor dem Kurstermin ist eine Abmeldung kostenlos, danach werden 25% Stornogebühr fällig, ab dem 2.Tag vor dem Kurstermin 50%. Haftung: Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist freiwillig. Jede/r Teilnehmer/in trägt die volle Verantwortung für sich selbst und sein/ihr Handeln. Er/sie kommt für verursachte Schäden selbst auf und stellt den Veranstalter von jedem Haftungsanspruch frei. Muss ein Kurs von Seiten der Kursleitung abgesagt werden, entstehen für die Teilnehmer keinerlei Kosten. Eventuell geleistete Anzahlungen werden zurückgezahlt oder können zur Gänze für einen Ersatztermin angerechnet werden. Darüber hinaus bestehen keine Haftungsansprüche aus der abgesagten Veranstaltung. Eltern haften für ihre Kinder. |
![]() |